TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Michael Bauernfeind hat gestern Abend das diesjährige Schleifchenturnier gewonnen. Insgesamt nahmen 23 Spieler daran teil.
Die drei Erstplatzierten:
1. Michael Bauernfeind
2. Stefan Krumm
3. Sven Pflieger
Ein Bericht folgt noch.

Der TTSV möchte nochmals an das heute Abend stattfindende „Schleifchenturnier“ erinnern (Einladung siehe Artikel vom 17.12.). Diese Veranstaltung am Ende des Jahres ist bekanntlich eine gute Mischung aus Sport und Geselligkeit und bei allen Spielern sehr beliebt. Auch zeigt die Siegerliste der vergangenen Jahre, dass aufgrund der besonderen „Handicap-Regelung“ und des Glücks bei der Auslosung der Doppelpaarungen jeder Spieler eine Siegchance hat.
Beginn: 19.30 Uhr

2015: Roland Bergbach
2014: Tim Pflieger
2013: Michael Bauernfeind
2012: Markus Greinwald
2011: Simon Sköries
2010: Gunter Schmid
2009: Mladen Rodic
2008: Simon Sköries
2007: Michael Bauernfeind

In der Spielerversammlung am letzten Dienstag wurden auch die Aufstellungen der Herrenmannschaften für die Rückrunde besprochen und mittlerweile von Abteilungsleiter Johannes Stubert auch in das Click-TT-Programm eingegeben.
Als Fazit kann festgehalten werden, dass die Teams nahezu unverändert gegenüber der Vorrunde ins Frühjahr 2017 gehen werden: Der Kader der 1. Mannschaft bleibt gleich. Zu den sechs Spielern auf Position 1 bis 6 der 2. Mannschaft stößt Franz Boldt hinzu, der vom TTC Langenwinkel wieder zum TTSV zurückgekehrt ist, aber keine Stammspielerposition (nur zwei Spiele in der Vorrunde) besetzen kann. Mannschaftsführer bleibt Jens Kleinstück, der sich aufstellungstechnisch in der 3. Mannschaft einreihen muss, seine Einsätze aber überwiegend in der 2. Mannschaft haben wird. Gleiches gilt für Stefan Krumm, der nominell in der 4. Mannschaft aufgestellt ist, aber zum Kader der 3. Mannschaft gehört.
Die Aufstellungen im Einzelnen:
1. Mannschaft: Schmid, Hirschberg, K.Greinwald, Auth, Kempf, Oguz
2. Mannschaft: Schwarz, Breier, Sköries, Bergbach, J.Schäfer, Stubert, Boldt
3. Mannschaft: T.Pflieger, S.Pflieger, S.Schäfer, Klem, J. Kleinstück, M.Greinwald
4. Mannschaft: Krumm, Goldschmidt, Rodic, Bauernfeind, Pietruschinski, Graf, Biehler, Rein, B.Kleinstück, u.a.

Der TTSV Kenzingen lädt alle Spieler und Freunde des Vereins zum beliebten Schleifchenturnier in die Turn- und Festhalle (Alte Halle) ein. Die sportliche Jahresabschlussveranstaltung in Form eines Doppelturniers findet in diesem Jahr am Freitag, 23.12., statt. Der Sieger erhält einen Preis und darf sich ein Jahr lang inoffizieller Doppelmeister des Vereins nennen. Jeder Teilnehmer soll ein Geschenk im Wert von 5,- bis 10,- EUR mitbringen. Nach dem sportlichen Wettbewerb und der Siegerehrung steht schließlich der gemütliche Teil im Vordergrund. Dabei kann man dann das Jahr gemütlich ausklingen und alles rund um den TTSV Revue passieren lassen. Für Bewirtung ist gesorgt.
Beginn: 19.30 Uhr (Hallenöffnung 19.00 Uhr)

Mo., 12. Dezember:
Stammtisch des TTFV (Förderverein) im Gasthaus „Beller“ ab 20 Uhr
Di., 13. Dezember:
Spielerversammlung des TTSV in der Alten Halle nach dem Training ab 21.30 Uhr

Zur gewohnten Zeit um 19.00 Uhr empfängt die 1. Herrenmannschaft des TTSV heute in der Alten Halle den Aufsteiger TTSF Hohberg II. Als punktloses Tabellenschlusslicht ist man auch in dieser Heimbegegnung nur Außenseiter, zumal mit Gunter Schmid und Sebastian Hirschberg die beiden Spieler aus dem vorderen Paarkreuz fehlen werden. Da zeitgleich auch die 2. Mannschaft ein wichtiges Spiel hat, werden Jens Kleinstück und Stefan Klem das übrig gebliebene Quartett ergänzen. Gerade in dieser Situation würde sich das Team auf die Unterstützung der Fans freuen.

Besser hätte man es nicht planen können: Am letzten Spieltag der Vorrunde in der Bezirksklasse tritt der Erste gegen den Zweiten an. TTC Eschbach I gegen TTSV Kenzingen II lautet die Partie, beide Teams haben derzeit 13:3 Punkte auf dem Konto. Wegen des besseren Spielverhältnisses genügt den Gastgebern aus dem Markgräfler Land ein Unentschieden zum Gewinn der inoffiziellen „Herbstmeisterschaft“. Der TTSV kann zum ersten Mal in dieser Saison in Bestbesetzung antreten. Alle Mann auf den ersten sechs Positionen sind an Bord.
Spielbeginn: 19.30 Uhr in der Alemannenhalle in Eschbach

Am Wochenende wird mit insgesamt fünf Begegnungen die Vorrunde 2016/17 beim TTSV beendet. Dabei sind alle vier Herrenmannschaften und das U18-Team im Einsatz. Die 2. Herrenmannschaft (Tabellenzweiter) tritt am Samstag zum Topduell um die „Herbstmeisterschaft“ beim punktgleichen Tabellenführer in Eschbach an.
Fr., 09.12.2016
18.30 Uhr: TV Denzlingen U18 – TTSV Kenzingen U18
20.00 Uhr: TTSV Kenzingen Herren IV – TTC Weisweil Herren III (Alte Halle)
20.00 Uhr: TTC Nimburg Herren I – TTSV Kenzingen Herren III
Sa., 10.12.2016
19.00 Uhr: TTSV Kenzingen Herren I – TTSF Hohberg Herren II (Alte Halle)
19.30 Uhr: TTC Eschbach Herren I – TTSV Kenzingen Herren II

Eine interessante und spannende Pokal-Begegnung konnte man am Mittwochabend in der Turn- und Festhalle sehen. Im Achtelfinale des B-Pokals empfing die 2. Mannschaft des TTSV (Bezirksklasse) den Bezirksligisten Sonnland Freiburg I. Beide Teams stehen aktuell mit 13:3 Punkten auf einem Aufstiegsplatz ihrer Staffel. Der TTSV zeigte als nomineller Außenseiter eine gute Leistung und hatte den Favoriten am Rande einer Niederlage. Otmar Schwarz gewann beide Einzel souverän mit 3:0 und 3:1 Sätzen, den dritten Mannschaftspunkt erspielte sich Johannes Stubert ebenfalls klar mit 3:0. Beim Gesamtstand von 3:2 fehlt nur noch ein Einzelsieg, doch Johannes Stubert und Roland Bergbach verloren zum Schluss knapp. Am Ende stand zwar ein Ballverhältnis von 216:216 zu Buche, der TTSV musste sich aber trotzdem mit 3:4 geschlagen geben.
An den Nebenplatten siegte die 3. Mannschaft gegen Bahlingen II deutlich und auch in dieser Höhe verdient mit 4:1. Das Spiel entschieden die Zwillinge Tim und Sven Pflieger im Alleingang. Stefan Klem unterlag knapp in der Verlängerung des Entscheidungssatzes, was für die Kaiserstühler wenigstens den Ehrenpunkt sicherte.
Herren B-Pokal (Achtelfinale):
TTSV Kenzingen II – Sonnland Freiburg I 3:4
Punkte: Schwarz (2), Stubert (1)
Herren C-Pokal (Achtelfinale):
TTSV Kenzingen III – TTC Bahlingen II 4:1
Punkte: T.Pflieger (2), S.Pflieger (1), Doppel T.Pflieger/S.Pflieger