TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Höfer/Stubert 2:3
Greinwald/Wratschko 1:3
Sköries/Bergbach 3:0
Greinwald 3:0
Höfer 2:3
Stubert 3:0
Wratschko 2:3
Sköries 3:0
Bergbach 0:3
Höfer 3:0
Greinwald 2:3
Stubert 1:3
Wratschko 1:3
Sköries 3:1
Bergbach 3:0
Hofer/Stubert 2:3

Bereits eine Woche nach der ersten Niederlage bietet sich für die 2. Herrenmannschaft die Chance, an gleicher Stätte wieder in die Erfolgsspur zu kommen. Gegner um 17 Uhr in der Nordweiler Herrenberghalle ist der TV Denzlingen II. Eine gemessen am Tabellenstand trotzdem gefährliche Mannschaft, denn wenn sie komplett antritt, ist sie ebenbürdig mit fast allen Teams der Liga. Der TTSV muss auf Markus Günther verzichten, der mit der 1. Mannschaft zur gleichen Zeit in Konstanz spielt. Für ihn rückt Roland Bergbach ins Team.

Einige Kilometer werden die Spieler der 1. Mannschaft des TTSV am Wochenende zurücklegen, denn sowohl am Samstagnachmittag als auch am Sonntagvormittag muss das Team zu Auswärtsspielen in weiter Ferne antreten. Und unterschiedlicher könnten die Vorzeichen in sportlicher Hinsicht nicht sein. Während die Mannschaft um Gunter Schmid in bestmöglicher Besetzung am Samstag beim Gastspiel am Bodensee gegen den Tabellenletzten Konstanz haushoher Favorit ist, steht sie am Sonntagmorgen im Dreiländereck beim ESV Weil II nicht unbedingt unter Zugzwang. Im Hinspiel lag ihr die Außenseiterrolle und es gab ein überraschender und vielseits beachteter 9:7 Erfolg in heimischer Halle. Nach dem derzeitigen Stand (TTSV 11:11 Punkte) stehen die Chancen allerdings nicht besonders gut, denn die Gastgeber haben sich an der Tabellenspitze festgesetzt und zählen zu den drei Topfavoriten auf die Meisterschaft. Parallel zur Begegnung, die um 10 Uhr beginnt, spielen die Oberliga-Damen des ESV Weil gegen Bietigheim-Bissingen. Im Anschluss um 14.30 Uhr findet die Herren-Regionalligabegegnung des ESV Weil I gegen Wendlingen statt.

Auch ohne ihre Nr.2 Franz Boldt und Nr.5 Simon Schäfer hat die 3. Herrenmannschaft am Freitagabend ihre Pflichtaufgabe in Köndringen gelöst. Gegen die dortige zweite Mannschaft gelang mit den Jugendspieler Sven und Tim Pflieger nach einem eher zähen Beginn doch noch ein souveräner 9:2 Sieg. Lediglich das Doppel 2 und ein Einzel von Jens Kleinstück gegen die Nr. 1 der Köndringer (U. Jordan) gingen verloren. Die Mannschaft trat sogar mit sieben Spielern an und setze beide Jugendspieler als gemeinsames Doppel und Sven Pflieger im Einzel ein. Und das Vertrauen in den Nachwuchs hat sich ausbezahlt: Beide zeigten ihre bereits vorhandene Klasse und gewannen die Spiele mit 3:0 Sätzen.

Am kommenden Wochenende steht ein eher seltener Spieltag an. Dies deswegen, weil alle acht Mannschaften des TTSV im Einsatz sind. Da die 1. Herrenmannschaft am Samstag und Sonntag gleich zwei (Auswärts-)Spiele hat, stehen sogar insgesamt neun Begegnungen von Freitag bis Sonntag auf dem Spielplan:
Fr. 03.02.2012
17:30 Uhr ; TTSV Kenzingen Jungen II – SV Kirchzarten II
20:00 Uhr ; TTC Köndringen II – TTSV Kenzingen Herren III
20:00 Uhr ; TUS Bleichheim III – TTSV Kenzingen Herren IV
20:15 Uhr ; SV Kirchzarten II – TTSV Kenzingen Damen
Sa. 04.02.2012
13:00 Uhr ; 1844 Freiburg II – TTSV Kenzingen Jungen I
14:00 Uhr ; TTC Heimbach – TTSV Kenzingen Schüler
15:00 Uhr ; TTC GW Konstanz – TTSV Kenzingen Herren I
17:00 Uhr ; TTSV Kenzingen Herren II – TV Denzlingen II (in Nordweil)
So. 05.02.2012
10:00 Uhr ; ESV Weil II – TTSV Kenzingen Herren I

Bei der Südbadischen Endrangliste der Senioren in Schluchsee wurde Martin Frey vom TTSV Kenzingen am vergangenen Sonntag Zweiter in der Seniorenklasse AK50. Sieger wurde Rolf-Dieter Loos vom TTC Tiengen-Horheim (Badenliga). Zunächst musste in einer Vierergruppe eine Vorrunde gespielt werden, aus der sich die beiden besten Spieler unter Mitnahme des Ergebnisses für die Endrunde qualifizierten. Martin Frey behielt dabei mit drei Siegen und 9:0 Sätzen eine weiße Weste. In der Endrunde unterlag er Loos mit 0:3, gewann aber gegen Berthold Schulz (Lahr/3:2), Manfred Weiser (Jestetten/3:0) und Robert Harich (Hüfingen/3:0). Mit seiner Bilanz und dem 2. Platz bei 11 Teilnehmern zeigte sich Martin Frey zufrieden. Gegen den Badenligaspieler war er ohne Chance, bei den restlichen 5 Siegen agierte er überzeugend.

Jörg Schäfer, der im Mai des vergangenen Jahres Kenzingen Richtung „Down Under“ verlassen und dort eine Arbeitsstelle gefunden hat, kommt ab Montag zu einem dreiwöchigen „Heimatbesuch“ nach Kenzingen. Der TTSV freut sich, einen alten Weggefährten und Kumpel wieder zu treffen. Sicherlich wird es Einiges zu erzählen geben und sein Erscheinen zu einem Dienstagstraining (besser: zum „Bierchen“ danach) ist angekündigt. Die größte Umstellung wird für ihn der Temperatursturz vom australischen Sommer in das derzeit sibirische Deutschland sein. Doch davon wird er sich nicht abhalten lassen. Ob es für einen Einsatz in seiner alten Tischtennismannschaft reicht, wird sich zeigen, denn ausgerechnet ab Sonntag steht die zwei Wochenende dauernde „Fasnetspause“ für die Zweite an….

Beim ersten Ranglistendurchgang am vergangenen Sonntag haben sich Simon Sköries in Herren C und Markus Greinwald (als Jugendspieler) in Herren D für die Endrangliste qualifiziert. Der Jugendliche Markus Greinwald durfte aufgrund seines Status als Jugendersatzspieler mitspielen und profitierte davon, dass in seiner Gruppe sechs Spieler weitergekommen sind. Simon Sköries sicherte sich souverän mit 7:1 Siegen die Teilnahme. Niklas Hensle (ebenfalls als Jugendspieler in Herren D) schied unglücklich wegen des direkten Vergleichs aus. Die 15-jährigen Tim und Sven Pflieger mussten in Herren C mitspielen und hatten es dort erwartungsgemäß schwer. Sie haben es aufgrund der noch nicht vorhandenen Routine im Herrenbereich nicht geschafft, ihre Spiele heimzubringen. Roland Bergbach startete schlecht mit drei Niederlagen, steigerte sich dann aber und erreichte noch eine Bilanz von 5:4, was aber nicht für das Weiterkommen reichte.
Die Endrangliste des Bezirks Breisgau findet am 13. Mai in Ebringen statt.

Nach vielen Wochen auf der Erfolgswelle gab es am vergangenen Wochenende eine eher durchwachsene Bilanz zu konstatieren. Bei den vier Herrenteams siegte nur die Vierte, die auswärts beim TTC Forchheim erfolgreich war. Dagegen konnten alle drei Heimspiele nicht gewonnen werden. Am Freitagabend gab es bei der Dritten zumindest ein Unentschieden, was bedeutete, dass man die Konkurrenz aus Weisweil auf Distanz halten konnte. Die Heimniederlagen der Zweiten (unerwartet) und der Ersten (ohne Topspieler aussichtslos) sorgten für eine gewisse Tristesse in und rund um die Herrenberghalle. Dazu passte, dass die Schüler mit 1:6 gegen Weisweil und die Jugend II mit 4:8 gegen nur drei Denzlinger verloren. Ein Hoffnungsschimmer kam von den Talenten der 1.Jugend: Tim und Sven Pflieger, Markus Greinwald und Niklas Hensle siegten in der Landesliga beim SV Kirchzarten nach einer starken Leistung mit 8:4.
Für die Herrenteams gibt es bereits am nächsten Spieltag die Chance zur Rehabiltation, denn sie sind alle wieder im Einsatz. Die Zweite (Sa. in Nordweil) und die Dritte (am Fr. in der alten Halle) erneut zuhause, während die Erste einen Doppelspieltag (in Konstanz und Weil) in fremden Halle zu absolvieren hat.