TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Artikel drucken Artikel drucken

Alle vier Mannschaften des TTSV, die am Freitag (05.12.) im Einsatz waren, waren erfolgreich. Sowohl die Dritte im Kellerderby gegen Bleichheim (9:3) als auch die Vierte in Elzach (8:6) haben trotz Aufstellungssorgen ihre Spiele gewinnen können. Die Damen triumphierten über Bad Krozingen (8:0), die allerdings nur mit 3 Spielerinnen angetreten waren. Den Gesamterfolg komplettierten die Schüler, die in Endingen mit 6:1 siegten.

Artikel drucken Artikel drucken

Eine Woche vor dem Spitzenspiel in Ihringen gilt die ganze Konzentration dem Heimspiel gegen den TV Weisenbach, in das der TTSV Kenzingen als Favorit geht. Es gilt dabei, den derzeitigen Vorspung von 1 Punkt gegenüber den Kaiserstühlern zu wahren. Alle Spieler sind einsatzbereit und brennen darauf, als frisch gebackener Tabellenführer ihr Können zu zeigen. Erstmals wird Sebastian Hirschberg, die Nr. 5 im Team, auch wirklich im hinteren Paarkreuz spielen, denn in allen bisherigen 8 Begegnungen fehlte ein Spieler von den Positionen 1 bis 4. Umso mehr ist der Sprung auf Platz 1 überraschend. Spielbeginn ist um 18 Uhr in der Turn- und Festhalle in Kenzingen.

Von dem vollständigen Antreten der Ersten und der allgemeinen Euphorie profitiert auch die 2. Mannschaft des TTSV beim Derby in Herbolzheim. Wie bereits am vergangenen Spieltag wird sie mit Hansi Breier und Otmar Schwarz im vorderen Paarkreuz antreten. Beide Mannschaften sind mit 12:2 Zählern punktgleich auf den Plätzen 2 und 3. Der Sieger wird somit den wichtigen 2. Platz belegen, der zum Aufstieg berechtigt. Der verlustpunktfreie Tabellenführer (1844 Frbg.) ist für die Zweite der Gegner am Wochenende darauf. Spielbeginn in der Herbolzheimer Grundschulhalle ist um 19 Uhr.

Die Spiele:

Fr., 05.12.:
TTC Endingen – TTSV Schüler (18.15 Uhr)
TTSV 3 – TUS Bleichheim 2 (20.00 Uhr)
TTSV Damen – TTC Bad Krozingen 1 (20.00 Uhr)
TTC Elzach 4 -TTSV 4 (20.15 Uhr)

Sa., 06.12.:
TTSV 1 – TV Weisenbach 1 (18 Uhr, alte Halle)
TV Herbolzheim 1 – TTSV 2 (19 Uhr, Grundschulhalle)

Artikel drucken Artikel drucken

Mit einer kompakten Mannschaft und einer ganz starken Leistung hat die erste Jugend das Spitzenspiel beim Tabellenführer TTC Forchheim am Montag Abend überraschend klar mit 8:2 gewonnen. Die Kenzinger traten in der Aufstellung Konrad Greinwald, Thorsten Mattmüller (nur Einzel), Simon Sköries, Maximilian Schughart und Dennis Hügle (nur Doppel) an und stehen nun nach diesem Sieg mit einem Punkt Rückstand auf dem 2. Tabellenplatz.

Dieses Kunststück gelang der 1. Schülermannschaft vergangenen Freitag gegen den TTC Wyhl leider nicht. Thomas Hahner, Maximilian Kühl, Clemens Blum und Markus Greinwald mussten sich nach tapferer Gegenwehr dem alten und neuen Tabellenführer mit 3:6 in eigener Halle geschlagen geben.

Artikel drucken Artikel drucken

Einen ganz wichtigen Sieg landete die 1. Herrenmannschaft des TTSV Kenzingen in Weil und konnte nach einem Patzer des bisherigen Tabellenführers Ihringen den 1. Platz in der Tabelle übernehmen. Da mit Rene Steffens die Nr. 1 im Team fehlte, musste mit Jörg Schäfer der Spitzenspieler der zweiten Mannschaft mitspielen. Und der Einsatz hat sich gelohnt: er und Martin Hermann gewannen alle vier Spiele im hinteren Paarkreuz und trugen so maßgeblich zum Sieg bei. Höhepunkt war der 3:0-Sieg von Gunter Schmid nach einer ganz starken Leistung gegen Jürgen Eise. Ansgar Fischer und Sebastian Hirschberg gewannen je ein Spiel im mittleren Paarkreuz. Sollte man die Begegnung am kommenden Samstag zuhause gegen Weisenbach gewinnen, würde man mit einem Punktevorsprung zum Spitzenspiel nach Ihringen reisen.
Im Puzzlespiel hinsichtlich der Aufstellungen vor dem Wochenende haben die Verantwortlichen alles richtig gemacht. Anstelle von Jörg Schäfer und Werner Wratschko konnten Hansi Breier und Otmar Schwarz im vorderen Paarkreuz in der zweiten Mannschaft eingesetzt werden und gewannen alle Einzel und zusammen das Doppel. Für langjährige Kenner der Tischtenniszene in Kenzingen war es schon eine Besonderheit, diese beiden Kenzinger Urgesteine, die maßgeblich am Aufschwung in den 80er- und 90er-Jahren beteiligt waren, an der Platte spielen zu sehen. Damit wahrte auch die Zweite ihre Chance, im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitzureden. An den beiden kommenden Spieltagen treffen sie nun auf den punktgleichen Tabellenzweiten (06.12. in Herbolzheim) und den Spitzenreiter (12.12. bei 1844 Freiburg).

Artikel drucken Artikel drucken

Mit dem 9:6 Sieg der Ersten in Weil und dem gleichzeitigen Erfolg der Zweiten gegen Wyhl (9:3) haben die beiden Teams des TTSV Kenzingen jeweils einen bedeutenden Schritt zu den anvisierten Spitzenspielen gegen Ihringen und 1844 Freiburg IV in zwei Wochen getan.

Artikel drucken Artikel drucken

Vergleichbare Ausgangspositionen der ersten und zweiten Herrenmannschaft lassen am kommenden Samstag (29.11.) große Spannung im Lager des TTSV Kenzingen aufkommen. Beide Mannschaften rangieren nur jeweils knapp hinter dem Tabellenführer Ihringen (Verbandsliga) und 1844 Freiburg (Bezirksklasse) und treffen in zwei Wochen auf ihre Konkurrenten. Es gilt somit, die gute Ausgangsposition für ein mögliches Spitzenspiel nicht zu verspielen.
Die Erste hat in Weil allerdings das Handicap auszugleichen, dass mit Rene Steffens berufsbedingt die Nr. 1 fehlt und auch „Edeljoker“ Stefan Hugger nicht dabei sein wird. Dafür wird mit Jörg Schäfer der Spitzenspieler der zweiten Mannschaft das Team unterstützen.
Deshalb muss auch die Zweite bei ihrem Heimspiel in Nordweil alle Kräfte mobilisieren. Neben Schäfer wird Werner Wratschko (weiterhin verletzt) und Sener Oguz (TT-Lehrgang in Düsseldorf) fehlen. Neben dem Stammquartett (Kempf, Höfer, Stubert und Simon Schäfer) wird Rückkehrer Otmar Schwarz mit von der Partie sein, der 6. Spieler ist derzeit noch offen.
Die Spiele:
Sa., 29.11.:
TTSV Kenzingen Herren 2 – TTC Wyhl 1 , 17.00 Uhr (in Nordweil)
ESV Weil 2 – TTSV Kenzingen Herren 1 , 18.00 Uhr
Fr., 28.11.:
TTSV Kenzingen Schüler – TTC Wyhl 2 , 17.30 Uhr
TTC Endingen – TTSV Kenzingen Jungen , 18.15 Uhr
TTSV Kenzingen Herren 4 – SV Waldkirch 3 , 20.00 Uhr

Artikel drucken Artikel drucken

Um 16.30 Uhr hat der Spielführer des SV Allensbach die Verantwortlichen des TTSV telefonisch informiert, dass sie aufgrund der Wetterverhältnisse im Schwarzwald nicht zum heutigen Spiel antreten werden. Das Spiel in Nordweil fällt also heute aus.
Johannes Stubert
22.11.

Artikel drucken Artikel drucken

Die 1. Mannschaft spielt am kommenden Samstag, 22.11., um 19.30 Uhr in der Nordweiler Herrenberghalle gegen den SV Allensbach und möchte weiter in der Erfolgsspur bleiben. Nur ein Heimsieg zählt, damit man den knappen Abstand zum Tabellenführer Ihringen wahren kann. Die Aussichten für einen Erfolg sind nur schwer einzuschätzen, denn erneut wird mit Martin Frey ein Spieler aus der Stammmannschaft fehlen. Für ihn rückt der bisher noch ungeschlagene Stefan Hugger (6:0 Bilanz im hinteren Paarkreuz) in die Mannschaft. Ob der zuletzt erkrankte Gunter Schmid mitwirken kann, ist dagegen noch offen. In jedem Fall wird es zum zweiten Mal in der Saison zum Kuriosum kommen, dass vier Linkshänder an die Platten treten werden. Man wird sich also den „Luxus“ eines „Links-Links-Doppels“ leisten müssen.
Am Freitag spielen die Damen um 20.00 Uhr in der alten Halle gegen Nimburg.

Artikel drucken Artikel drucken

Die 1. Mannschaft des TTSV hat sich mit einem 9:2 gegen Oberschopfheim und einem 9:5 in Wehr auf den 2. Tabellenplatz vorgearbeitet und ist nun mit 10:2 Punkten der ernsthafteste Verfolger des Spitzenreiters Ihringen (13:1 Punkte).
Trotz des Fehlens des erkrankten Mannschaftsführers Gunter Schmid reichte es am Samstag zum erwarteten Favoritensieg im Derby gegen Oberschopfheim. Am Sonntag gelang ein wichtiger Sieg in Wehr, wobei auch die Gastgeber ersatzgeschwächt angetreten waren. Rene Steffens und Martin Hermann punkteten jeweils doppelt.
Die Zweite erfüllte ihre Pflichtaufgabe zuhause gegen das Tabellenschlusslicht TV Denzlingen II durch einen 9:3 Erfolg und belegt mit 10:2 Punkten den 3. Rang in der Bezirksklasse. „Oldie“ Johann Goldschmidt (72) vertrat den weiterhin verletzten Werner Wratschko und konnte sein Einzel gewinnen.

Artikel drucken Artikel drucken

Nach der Pause wegen den Herbstferien und der Bezirksmeisterschaft hat die 1.Mannschaft des TTSV am kommenden Wochenende gleich zwei Spiele zu bestreiten. Am Samstag empfängt sie um 18 Uhr in der Turn- und Festhalle die DJK Oberschopfheim und am Sonntag gastiert sie dann um 13.30 Uhr beim TTC Wehr. Wieder dabei ist die Nr. 1 Rene Steffens, ansonsten lässt sich der zu Wochenbeginn erkrankte Mannschaftsführer Gunter Schmid hinsichtlich der Aufstellung nicht in die Karten schauen. Während am Samstag ein Heimsieg eingeplant ist, ist die Begegnung am Sonntag völlig offen. Um die Spannung zu erhalten und den Zweikampf an der Tabellenspitze bis zum letzten Vorrundenspiel in Ihringen offen zu gestalten, darf man sich in den kommenden schweren Begegnungen kein Blöße geben. Die Zweite empfängt am Samstag um 17 Uhr in der Nordweiler Herrenberghalle das Tabellenschlußlicht TV Denzlingen II.