TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Heute um 20 Uhr findet im Gasthaus „Beller“ die diesjährige Jahreshauptversammlung des TTSV Kenzingen statt. Die Tagesordnung kann dem Artikel vom 17.04.2012 entnommen werden.

Mit einem klaren 4:0 Erfolg gegen den Ligakonkurrenten AV Frbg.-St.Georgen hat die 1. Jugendmannschaft des TTSV das Viertelfinale im A-Pokal erreicht. Den Sieg sicherten die Zwillinge Tim und Sven Pflieger sowie Niklas Hensle. Das Viertelfinale wird in Kürze ausgelost und soll bereits in der kommenden Woche ausgetragen werden.

Die Abteilungsführung des TTSV lädt alle Spieler der Damen- und Herrenmannschaften zu einer Spielerversammlumg am Di, 22.05. um 21.00 Uhr in die alte Halle ein. In der Sitzung sollen insbesondere die Mannschaftsmeldungen und die Aufstellungen für die neue Saison besprochen werden.

Am morgigen Mittwoch (9. Mai) empfängt die 1. Jugendmannschaft des TTSV ihre Alterskollegen aus Freiburg-St.Georgen zur 1.Runde im Jugend-A-Pokal (siehe hierzu Artikel vom 21.04.). Das Spiel beginnt um 18.00 Uhr in der Turn- und Festhalle, Zuschauer sind herzlich willkommen.

Obwohl sechs Spieler des TTSV spielberechtigt waren und sogar mit Roland Bergbach ein siebter Spieler nachnominiert wurde, waren letztlich nur vier Spieler des TTSV am Start. Martin Lehmann und Sebastian Hirschberg mussten kurzfristig absagen und Roland Bergbach war im Urlaub.
Nicht zufrieden mit seinem Ergebnis war Gunter Schmid, der mit dem höchsten TTR-Ranking aller teilnehmenden Spieler als Favorit angetreten war und am Ende nur Vierter wurde. Zwar gelang ihm mit 5:0 Siegen ein Auftakt nach Maß, aber die knappe und unnötige Niederlage gegen Patrick Lauth (Auggen) mit 2:3 Sätzen nach einer 6:2 Führung im fünften Satz verursachte einen Leistungsknick, der dazu führte, dass auch die folgenden sechs Sätze gegen Plog und Kolbinger (beide 1844 Freiburg) allesamt mit 9:11 oder 10:12 verloren gingen. Der 4. Platz reicht zunächst nicht zur direkten Qualifikation für den ersten Verbandsranglistendurchgang am 10. Juni (Bezirk Bodensee), ein Nachrücken ist allerdings möglich und wahrscheinlich.
Die übrigen Teilnehmer waren mit ihren Ergebnissen dagegen zufrieden.
Herren A (9 Teilnehmer):
4. Gunter Schmid ; 5:3 Spiele
5. Markus Günther ; 4:4 Spiele
Herren C:
2. Simon Sköries
Herren D:
2. Markus Greinwald

Am Samstag, den 05.05.12 standen die Vereinsmeisterschaften der Jugend in der alten Halle an. Es wurde in zwei Leistungsklassen, Jungen und Schüler, gespielt. Bis auf zwei Spieler, traten alle in der vergangenen Saison gemeldeten Spieler an.
Das bedeutete, dass bei den Schülern leider nur fünf Spieler um den Titel kämpften. Der Sieger wurde deswegen in einer Doppelrunde ermittelt. Souveräner Vereinsmeister der Schüler wurde am Ende Johannes Scheidel mit 6:0 Siegen und 18:0 Sätzen.
Das Schlussklassement der Schüler:
1. Johannes Scheidel
2. Lennart Zirlewagen
3. Joschua Schult
4. Oliver Schwär
Kareem Baholzer musste verletzt aufgeben.
Bei der Jugend traten bis auf den verletzten Josef Blum alle anderen 7 Spieler der ersten und zweiten Jugend an.
Das Reglement sah vor, dass zunächst in einer 7er-Gruppe die ersten vier Spieler ermittelt werden sollten, die dann Halbfinale und Finale austrugen.
Die Vorrunde brachte dann auch schon ein paar kleine Überraschungen. Michael Tran erwischte einen guten Tag und schaffte es in die Phalanx der ersten Jugend einzudringen. Der favorisierte Markus Greinwald verpasste somit das Halbfinale, in welchen sich dann Tim Pflieger und Niklas Hensle sowie Sven Pflieger und Michael Tran gegenüber standen.
Während Sven Pflieger Michael Tran mit 3:0 besiegte und dem Überraschungshalbfinalisten keine Chance ließ, lag sein Bruder Tim bereits 0:2 gegen Niklas Hensle zurück und hatte in der Verlängerung des 3. Satzes auch schon einige Matchbälle abzuwehren. Nachdem er diesen Satz jedoch noch gewonnen hatte, drehte er das gesamte Spiel und erreichte mit einem 3:2 das Finale gegen seinen Bruder Sven.
Das Finale beherrschte Sven dann von Anfang an. Lediglich im 3. Satz überließ er Tim den Satzgewinn. Am Ende siegte er ziemlich souverän mit 3:1.
Das Klassement:
1. Sven Pflieger
2. Tim Pflieger
3. Niklas Hensle
4. Michael Tran
5. Markus Greinwald
6. Stefan Krumm
7. Lukas Willmann

Gunter Schmid gewann am Freitagabend das Finale der Herren A gegen Markus Günther. Johann Goldschmidt wurde Sieger im B-Wettbewerb. Bei der Jugend gewann am Samstag Sven Pflieger im Endspiel gegen seinen Bruder Tim. Den Sieg bei den Schülern errang Johannes Scheidel vor Lennart Zirlewagen.
Insgesamt hatten sich bei den Herrenvereinsmeisterschaften 13 Spieler angemeldet: vier Spieler aus der 1. Mannschaft und weitere fünf Spieler aus der 2., 3 und 4. Mannschaft. Hinzu kamen noch die startberechtigten vier Jugendspieler aus der Landesliga. Es wurde in zwei Gruppen zu 6 bzw. 7 Spielern gespielt. Uberraschungen gab es keine. Erwartungsgemäß setzen sich die Verbandsligaspieler in ihren Gruppen durch und spielten das Halbfinale unter sich aus. Auch im weiteren Verlauf liefen die favorisierten Spieler auf den weiteren Plätzen ein. Johannes Stubert und Konrad Greinwald wurden jeweils Gruppendritter und Simon Sköries und Johann Goldschmidt Gruppenvierter. Im Halbfinale siegte Gunter Schmid gegen Martin Lehmann mit 3:1 und Markus Günther bezwang Martin Frey knapp in fünf Sätzen. Damit kam es zum Finale des Topfavoriten Gunter Schmid gegen den vor der Saison neu zum TTSV Kenzingen gekommenen Markus Günther. Das Finale verlief einseitig und Spannung kam nicht auf. Zu dominierend war Gunter Schmid, der mit einem 3:0 Sieg verdienter Vereinsmeister 2012 wurde.
Nachdem die beiden Wettbewerbe Herren A und B nicht getrennt ausgespielt wurden, hatte man sich zuvor darauf verständigt, dass der beste Spieler, der die Qualifikation für die Teilnahme am B-Wettbewerb erfüllt (Herren 3 oder 4 bzw. Jugend), der „Vereinsmeister B“ sein wird. Hier konnte der 75-jährige Oldie und Spieler der 3. Mannschaft Johann Goldschmidt den Ansturm der jungen Nachwuchsriege (alle 15 oder 16 Jahre alt) nochmals abwehren und belegt den 8.Platz, gefolgt von den vier Jugend-Landesligaspielern.
Nach Abschluss der Veranstaltung durften die beiden neuen Vereinsmeister vom 1. Vorstand Klaus Rein die Wanderpokale in Empfang nehmen. Die Urkunden werden anlässlich der Meisterschaftsfeier am 1.Juni feierlich überreicht.
Endstand:
Herren A:
1. Gunter Schmid
2. Markus Günther
3. Martin Frey
4. Martin Lehmann
5. Konrad Greinwald
6. Johannes Stubert
7. Simon Sköries
Herren B:
1. Johann Goldschmidt
2. Tim Pflieger
3. Markus Greinwald
4. Sven Pflieger
5. Niklas Hensle
6. Joachim Kleinstück

Am morgigen Freitag finden bekanntlich erstmals seit längerer Zeit wieder Vereinsmeisterschaften der aktiven Spieler statt.
Um besser planen zu können, wurden die Spieler aufgefordert, „Voranmeldungen“ abzugeben. Zwischenzeitlich ist dies erfolgt und es ergibt sich folgendes Teilnehmerfeld:
Herren A:
Martin Frey
Markus Günther
Sebastian Hirschberg
Martin Lehmann
Gunter Schmid
Simon Sköries
Johannes Stubert
Herren B:
Johann Goldschmidt
Simon Schäfer
Tim Pflieger
Sven Pflieger
Niklas Hensle
Markus Greinwald
Aufgrund der Teilnehmerzahl und damit auf kurzfristige Änderungen reagiert werden kann, wird eine kleine Kommission den Modus ggf. vor dem Turnier noch ändern bzw. endgültig festlegen. Ansonsten gelten die Bedingungen, wie im Artikel vom 23. April beschrieben.
Beginn: 19 Uhr
Hallenöffnung: 18 Uhr
Für Getränke und Speisen (Wurstwecken) ist gesorgt.

Am Mittwoch, 16. Mai 2012 findet um 18 Uhr in der Turn- und Festhalle eine Spielerversammlung der Jugendabteilung statt. Eingeladen sind alle Spieler sowie die Jugendleitung einschl. Trainer und Betreuer.
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:
– Rückblick auf die Spielrunde 2011/2012
– Ausblick auf die Saison 2012/2013: Mannschaften, Einteilung
– Saisonabschlussfeier
– Verschiedenes

Nach geringfügigen Änderungen ergibt sich für die beiden kommenden Monate folgender Veranstaltungskalender des TTSV:
Fr. 4. Mai: Vereinsmeisterschaften Herren (siehe Artikel vom 23.4.)
Sa. 5. Mai: Vereinsmeisterschaften Jugend (siehe Artikel vom 23.4.)
So. 6. Mai: Bezirksendrangliste in Ebringen (siehe Artikel vom 20.4.)
Mi. 9. Mai: Pokalspiel der Jugend (A-Pokal) gegen Frbg.-St.Georgen (siehe Artikel vom 21.4.)
Fr. 11. Mai: Jahreshauptversammlung, Gasthaus Beller (siehe Artikel vom 17.4.)
Mi. 16. Mai: Spielerversammlung Jugend (siehe Artikel vom 2.5.)
Fr. 18./19. Mai: D-Trainerlehrgang
Mi. 22. Mai: Spielerversammlung Herren u. Damen (siehe Artikel vom 9.5.)
Fr. 1. Juni: Saisonabschluss-/Meisterschaftsfeier im Vereinsheim des Tennisclubs
Fr. 15. Juni: Bezirkstag in Weisweil