TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Artikel drucken Artikel drucken

Am kommenden Wochenende sind die erste Herren-, Damen- und Jugendmannschaft sowie die zweite Herrenmannschaft im Einsatz. Wegen der Belegung der Turn- und Festhalle am gesamten Wochenende sowie der Herrenberghalle am Samstagabend spielt die Verbandsligatruppe des TTSV ausnahmsweise am Sonntagnachmittag. Zuvor muss sie allerdings noch am Samstagabend bei der Oberligareserve des SV Ottenau antreten. Die Damen und die 2. Herrenmannschaft spielen am Samstag zeitgleich beim TTC Reute.
Die Spiele:

Sa., 05.11.2011:
12:00 Uhr ; SV Waldkirch 1 – TTSV Kenzingen Jugend 1
17:30 Uhr ; SV Ottenau 2 – TTSV Kenzingen Herren 1
18:30 Uhr ; TTC Reute 2 – TTSV Kenzingen Damen 1
18:30 Uhr ; TTC Reute 1 – TTSV Kenzingen Herren 2

So., 06.11.2011:
14:00 Uhr ; TTSV Kenzingen Herren 1 – TTG Furtwangen/Schönenbach 1 (in Nordweil)

Artikel drucken Artikel drucken

Die Kleinsten sind in Kenzingen zumindest einen Tag lang die Größten. Am 17.12.2011 um 10.00h wird unter der Regie des TTSV Kenzingen in der Alten Turn- und Festhalle der Ortsentscheid der mini-Meisterschaften 2011/2012 im Tischtennis, der größten Breitensportaktion im deutschen Sport, ausgespielt. Mitmachen bei den mini-Meisterschaften dürfen alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder im Alter bis zwölf Jahre, mit einer Einschränkung: Die Mädchen und Jungen dürfen vorher noch nie am offiziellen Spielbetrieb, also zum Beispiel an Meisterschafts-, Pokalspielen, Turnieren oder Ranglisten teilgenommen haben sowie weder Spielerpass noch Spiel­berechtigung besitzen. Die Besten qualifizieren sich über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide für die Endrunden der Landesverbände. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger, dem winkt sogar über die Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale 2012.
Anmeldung: bis 09.12.2011 unter Angabe von Namen, Adresse, Alter und Geschlecht des Teilnehmers oder der Teilnehmerin per E-Mail an den Jugendleiter des TTSV, Jens-Hendrik Kleinstück
jens.kleinstueck@ttsv-kenzingen.de

Artikel drucken Artikel drucken

Wegen der Ausstellung des Kleintierzuchtvereins (4. bis 6.11.) und der Jahreshauptversammlung der Narrenzunft (11.11.) steht die Turn- und Festhalle dem TTSV an den beiden kommenden Freitagen nicht zur Verfügung. Am 18.11. und 25.11. sind Heimspiele angesetzt, d.h. an diesen Tagen ist nur ein eingeschränkter Trainingsbetrieb möglich.

Artikel drucken Artikel drucken

Der Beginn des Monats November war Anlass für die Verantwortlichen des TTSV Kenzingen auf die bisherigen Ergebnisse in den Monaten September und Oktober zurückzublicken, ein erstes Fazit also seit dem Start in die neue Saison. Einzelergebnisse gab es noch keine, die Bezirksmeisterschaften sind die erste Standortbestimmung in dieser Hinsicht. Die Mannschaftsergebnisse sind dagegen jetzt schon beeindruckend. Nach exakt 33 Spielen der acht Teams des TTSV stehen sage und schreibe 22 Siege zu Buche. Neben 5 Unentschieden gab es lediglich 6 Niederlagen.
Logischerweise ergibt sich beim Blick auf die einzelnen Tabellen ebenfalls ein äußerst positives Bild: zwei Mannschaften sind noch verlustpunktfrei und belegen die Plätze eins (Herren 2) und drei (Herren 3). Gleich viermal ist Platz 2 das aktuelle Ergebnis (Damen, Jugend 2 und Schüler), wobei die Platzierung aufgrund der geringen Anzahl an Spielen noch nicht bei allen Mannschaften aussagekräftig genug ist. Und schließlich stehen auch die beiden überbezirklich spielenden Vertretungen des TTSV sehr gut da: die Jugend als Aufsteiger hat in der Landesliga 4:6 Punkte aufzuweisen, während die 1. Herrenmannschaft in der Verbandsliga mit 7:3 Punkten im Gerangel um Platz 2 mitmischt, derzeit aber „nur“ auf Rang fünf rangiert.

Artikel drucken Artikel drucken

Eine nahezu perfekte Vorstellung lieferte die 2. Herrenmannschaft des TTSV am Samstag in der Nordweiler Herrenberghalle ab. Mit einem in der Höhe überraschenden 9:1 Sieg gegen den Tabellendritten Eschbach hat sie ihre Ambitionen eindrucksvoll untermauert, in dieser Saison ein gewichtiges Wörtchen um die Meisterschaft und den Aufstieg (hierzu genügt auch Platz 2) mitreden zu wollen.

Das Team musste zwar Hansi Breier ersetzen, konnte aber erstmals Benni Höfer aufbieten, der nahtlos an die starken Leistungen der Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf anknüpfen konnte. Gemeinsam mit seinem langjährigen Doppelpartner Johannes Stubert bog er nach einem 0:2 Satzrückstand noch die Partie gegen das Doppel 1 der Gäste um und siegte auch in seinem Einzel gegen den Spitzenspieler und Routinier H.-J. Neumann mit 3:1 Sätzen. Nachdem auch Markus Günther seine beiden Einzel gewann und seine Bilanz auf 10:0 schraubte, oblag es dem mittleren Paarkreuz, das nächste Ausrufezeichen zu setzen. Sowohl Konrad Greinwald gegen den starken 16-jährigen Lukas Vinke als auch „Captain“ Johannes Stubert gegen den bisher noch ungeschlagenen Mario Malekovic trumpften stark auf und gewannen ihre Spiele.

Mit 10:0 Punkten führt das Team nun die Tabelle vor dem TV Pfaffenweiler (8:0 Punkte) an. Allerdings folgen nach dem Topspiel im Schneckental (12.11., 20 Uhr) mit dem SV Waldkirch und dem TTC Köndringen noch starke Gegner. Beide Mannschaften belegten in der vergangenen Saison punktgleich mit dem TTSV (Rang 3) die Plätze vier und fünf.

Artikel drucken Artikel drucken

Die 1. Herrenmannschaft hat gestern Abend den TTC Konstanz erwartungsgemäß mit 9:2 besiegt und ist dabei ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Lediglich das Doppel 3 Frey/Fischer und überraschend auch das Einzel von Martin Frey gingen verloren. Im vorderen Paarkreuz gewannen Christoph Grambach und Gunter Schmid beide Einzel und konnten damit ihre Bilanzen auf jeweils 5:5 ausgleichen. Mit nun 7:3 Punkten ist das Team in der Tabelle auf Platz 5 vorgerückt. Am kommenden Wochenende steht ein Doppelspieltag auf dem Programm: Am Samstag reist man zum SV Ottenau II und am Sonntag ist die TTG Furtwangen/Schönenbach zu Gast in Nordweil.

Artikel drucken Artikel drucken

Über die Favoritenrolle in der heutigen Partie gegen den TTC GW Konstanz kann man nicht drum herum reden. Sie liegt eindeutig beim gastgebenden TTSV Kenzingen. Die Gäste vom Bodensee sind noch ohne Punktgewinn und waren in den bisherigen sechs Partien der Saison auch noch nicht in der Nähe eines Punktgewinnes. Beim TTSV wird nun doch Gunter Schmid mitspielen, dafür wird Sebastian Hirschberg fehlen, so dass Martin Frey ins mittlere Paarkreuz rutscht und Markus Günther nach seinem Einsatz in der Zweiten an diesem Samstag doppelt gefordert sein wird. Wegen des Spiels der Zweiten (16 Uhr) beginnt die Begegnung erst um 20 Uhr in der Nordweiler Herrenberghalle.

Artikel drucken Artikel drucken

Im Heimspiel gegen den TTC Eschbach am heutigen Samstag wird die 2. Herrenmannschaft des TTSV mit einer geänderten Aufstellung antreten. Für den in Indien weilenden Hansi Breier wird erstmals Benjamin Höfer in dieser Saison an die Platte treten und ihn im vorderen Paarkreuz ersetzen. Dadurch können Werner Wratschko im hinteren und Konrad Greinwald im mittleren Paarkreuz bleiben. Das Team wird deshalb leicht favorisiert in die Begegnung gehen, allerdings dürfen die Gäste nicht unterschätzt werden, die derzeit als Tabellendritter mit 7:3 Punkten auf der Lauer liegen. Insbesondere im mittleren Paarkreuz dürfte es zu interessanten Duellen kommen, denn beide Teams haben dort Spieler aufgestellt, die noch keines oder nur ein Spiel im bisherigen Saisonverlauf verloren haben (Eschbach: Lukas Vinke 7:1 und Mario Malekovic 6:0, Kenzingen: Konrad Greinwald 3:0 und Johannes Stubert 5:0). Mit einem Unentschieden könnte der TTSV die Tabellenführung in der Bezirksklasse verteidigen, Ziel bleibt es allerdings, eine weiße Weste zu behalten. Spielbeginn ist um 16 Uhr in Nordweil.

Artikel drucken Artikel drucken

Nachdem die dritte Herrenmannschaft ihr am Freitag angesetztes Spiel bereits vorgezogen (und gewonnen) hat, steht am Samstag nur ein eingeschränktes Programm auf dem Spielplan. Das hat es aber in sich, denn in der Nordweiler Herrenberghalle spielen sowohl die erste als auch die zweite Herrenmannschaft. Damit die Zuschauer auf ihre Kosten kommen, wird Tischtennis über einen Zeitraum von 6 bis 7 oder gar 8 Stunden geboten, also „Tischtennis total“. Zuerst empfängt die Zweite den Tabellendritten Eschbach und im Anschluss erwartet die Erste das Tabellenschlußlicht aus Konstanz.

Die Spiele:
16.00 Uhr ; TTSV Kenzingen II – TTC Eschbach I (Bezirksklasse)
20.00 Uhr ; TTSV Kenzingen I – TTC GW Konstanz I (Verbandsliga)

Artikel drucken Artikel drucken

Die beiden Spiele am heutigen Mittwoch konnten von den TTSV-Teams erfolgreich beendet werden. Die Schüler besiegten die Endinger Alterskollegen knapp mit 6:4. Johannes Scheidel und Lennart Zirlewagen konnten dabei jeweils zwei Einzelsiege erringen.
In einem vorverlegten Spiel gewann die 3. Herrenmannschaft in Teningen nach einer 8:2 Führung mit 9:6 und rückte damit auf Platz 2 der Tabelle vor.