TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Artikel drucken Artikel drucken

Einen Grand ohne vier kann man nur schwer gewinnen, weshalb die Niederlage der Zweiten in Wyhl ohne die Nrn. 1 bis 4 (Schäfer, Breier, Schwarz und Kempf) nicht ganz überraschend kam. Dazu gesellte sich noch das Fehlen von Werner Wratschko. Dennoch schlug sich die Truppe, die durch Christian Hammann und Mladen Rodic ergänzt wurde, wacker und kam zu vier Punkten durch das Doppel 1 Höfer/Stubert, Sener Oguz (2 Einzelsiege im mittleren Paarkreuz) und „Captain“ Johannes Stubert (vorderes PK). Tags darauf sah die personelle Situation schon wesentlich besser aus. Und das Mitwirken von Hansi Breier und Werner Wratschko (je ein Einzelsieg) machte sich auch gleich bezahlt, denn das Team siegte in Müllheim mit 9:5, wobei alle sechs Spieler zum Sieg beitrugen. Neben Benni Höfer (1 Sieg im 1.PK) und Simon Schäfer punkteten Johannes Stubert und Sener Oguz je zweifach. Knackpunkt des Spiels war der knappe Sieg (12:10 im 5.Satz) des Einser-Doppels Höfer/Stubert, weil damit ein Fehlstart nach den Doppeln (0:3 Rückstand) abgewendet werden konnte. Die Dritte verscheuchte endgültig das Abstiegsgespenst durch einen souveränen 9:3 Sieg beim Tabellenvorletzten Bleichheim, während die Damenmannschaft, nur zu dritt angetreten, in Bahlingen mit 8:4 gewann.

Artikel drucken Artikel drucken

Bei den am Sonntag (25.1.) in Hohberg stattfindenden Einzelmeisterschaften der Senioren schickt der TTSV gleich vier Starter in jeweils verschiedenen Altersklassen an den Start. Aus den Veranstaltungen der vergangenen Jahre verfügen die „Oldies“ des TTSV -bis auf Ansgar Fischer- über genügend Erfahrung. Dabei sprangen auch schon etliche überregionale Erfolge für den TTSV heraus, weshalb auch diesmal den Spielern einiges zuzutrauen ist.

Die Teilnehmer:

Ansgar Fischer im Einzel (AK 40) und Doppel (mit Frank/Hohberg)

Martin Frey im Einzel (AK 50), Doppel (mit Schulz/Lahr) und Mixed (mit Ruppert/Rastatt)

Johann Goldschmidt im Einzel (AK 70) und

Luise Schmidt im Einzel (AK 75).

Der TTSV wünscht viel Erfolg

Artikel drucken Artikel drucken

Während die 1. Herrenmannschaft am Wochenende kein Spiel zu bestreiten hat, tritt die 2. Mannschaft gleich zweimal auswärts an. Am Freitag (23.1., 20 Uhr) gastiert sie zum Derby in Wyhl und am Samstag um 16 Uhr spielt sie beim alten Rivalen in Müllheim. Mannschaftsführer Johannes Stubert plagen große Aufstellungssorgen, weshalb das Team voraussichtlich ersatzgeschwächt aber optimistisch in beide Partien gehen wird. Die Dritte trifft auf Bleichheim und gilt als Favorit.

Artikel drucken Artikel drucken

Nachdem unter der Woche die beiden Schülermannschaften des TTSV im direkten Duell 5:5 Unentschieden spielten und am Freitag alle drei Teams siegreich waren, zog auch die 1. Herrenmannschaft im ersten Rückrundenspiel nach und besiegte den ESV Weil II souverän mit 9:3. Einzig der Weiler Spitzenspieler Jürgen Eise punktete dreifach (2 Einzel / 1 Doppel), ansonsten gingen alle Partien an den TTSV, der damit seine Tabellenführung verteidigte. Stefan Hugger (Nr. 3) fehlte zwar in der Begegnung, einmal mehr zeigte sich aber, dass alle sieben Einzelspieler ihre Aufgaben in der Liga bzw. in ihrem jeweiligen Paarkreuz erfüllen können. Der TTSV hat mit dem Auftaktsieg eine Duftmarke und die Konkurrenten damit weiter unter Druck gesetzt.

Artikel drucken Artikel drucken

Mit einem hauchdünnen 9:7 Erfolg kehrte die nicht in Bestbesetzung angetretene 2.Herrenmannschaft des TTSV aus Denzlingen zurück und vermied damit einen Fehlstart in die Rückrunde. Die Vorzeichen vor der Partie standen alles andere als günstig, denn mit Schäfer (1), Breier (2), Schwarz (4) und Höfer (5) fehlten gleich vier Stammkräfte. Zum „Matchwinner“ avancierte Wolfgang Fuchs aus der Dritten , der beide Einzel und das Doppel mit Simon Schäfer gewinnen konnte. Erst nach fast 4 Stunden und dem 5. und letzten Satz im Schlussdoppel (Kempf/Stubert) stand der Sieg fest. Einzelpunkte zum Sieg steuerten auch Sener Oguz (2 Einzelsiege), Thomas Kempf, Johannes Stubert und Werner Wratschko (je 1 Einzelerfolg) bei. Werner Wratscho konnte nach langer Verletzungspause erstmals wieder mitwirken.

Ihr wahres Leistungsvermögen zeigte die Dritte, die souverän zuhause den vor ihr in der Tabelle platzierten TTV March II mit 9:2 besiegte.

Auch die Damen waren ihren Gegnerinnen aus Elzach beim 8:1 Sieg deutlich überlegen.

Artikel drucken Artikel drucken

Mit einem Heimspiel startet die 1.Herrenmannschaft des TTSV Kenzingen in die Rückrunde. Sie spielt am Samstag, 17.1., um 18 Uhr in der Turn- und Festhalle gegen den ESV Weil, den man in der Vorrunde mit 9:6 besiegen konnte. Dass der Weg zum erklärten Ziel „Meisterschaft“ steinig werden wird, ist den Beteiligten klar, denn so gut wie kein Gegner darf unterschätzt werden und abhängig von der Tagesform ist der Ausgang vieler Partien offen. Man darf sich also nicht bereits zum Auftakt eine Blöße geben. Die Mannschaft hat sich in den wenigen Tagen des neuen Jahres gut vorbereitet. In welcher Aufstellung man antreten wird, ist noch offen.

Bereits einen Tag (Fr. 16.1., 20 Uhr) zuvor gastiert die 2. Mannschaft beim Tabellenschlusslicht in Denzlingen. Die 3.Mannschft trifft ebenfalls am Freitag um 20 Uhr zuhause auf den TTV March 2 , während die Damen sich mit dem TTC Elzach messen.

Artikel drucken Artikel drucken

Der Badischen Zeitung und der Wochenzeitung „Kurier“ war es bereits zu entnehmen. Bei der Sportlerehrung der Stadt Kenzingen anlässlich des Neujahrsempfanges am Dreikönigstag war auch der TTSV Kenzingen mit von der Partie, besser gesagt seine erfahrenste und älteste Spielerin. Luise Schmidt von der Damenmannschaft des TTSV Kenzingen wurde ausgezeichnet und erhielt vor allerlei Prominenz eine Urkunde der Stadt Kenzingen in Anerkennung ihrer sportlichen Leistungen und einen Blumenstrauß. Insgesamt 6 Sportler/innen und die Handballmannschaft des TBK wurden ausgezeichnet. Luise Schmidt wurde für ihre beiden dritten Plätze bei der Süddeutschen Meisterschaft der Senioren in Neustadt/Aisch (Bayern) und bei der Deutschen Meisterschaft in Chemnitz gewürdigt. Vom TTSV erhielt sie eine Ehrung bereits anlässlich des Festbankettes zum 50-jährigen Jubiläums im letzten Jahr. Herzlichen Glückwunsch nochmals an dieser Stelle !

Artikel drucken Artikel drucken

Mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des Regionalligisten ESV Weil startet die 1.Herrenmannschaft des TTSV in die Rückserie der Verbandsligasaison 2008/09, an dessen Ende die Mannschaft ganz oben in der Tabelle stehen möchte.

Die Heimspiele:

Sa. 17.01., 18.00 Uhr – ESV Weil II

Sa. 28.02., 18.00 Uhr – TV Ihringen

Sa. 07.03., 19.30 Uhr – TTC Wehr

So. 22.03., 14.00 Uhr – SV Allensbach

Sa. 28.03., 18.00 Uhr – TTF Rastatt II

Artikel drucken Artikel drucken

Seit dem 1.1. sind nun die vom TT-Verband bzw. TT-Bezirk genehmigten Aufstellungen für die Rückrunde der Saison 2008/09 öffentlich. Die vom TTSV Kenzingen eingereichten Aufstellungen wurden angenommen und sind nun „amtlich“. In der 1. Mannschaft wird Stefan Hugger auf Position 3 spielen und die Mannschaft besteht weiterhin aus 7 Spielern. Graviererende Änderungen ergaben sich in der 2.Mannschaft. Jörg Schäfer rückte an Position 1, Thomas Kempf auf 3 und Johannes Stubert auf 6. Da Hansi Breier (2) und Otmar Schwarz (4) nicht immer spielen werden und Fritz Madjid-Oesman derzeit nicht in Südbaden weilt, wird die Mannschaft nominell mit 9 Spielern in die Rückserie gehen. In der Dritten wurde Simon Schäfer auf Position 4 eingereiht, er gehört aber auch in der Rückrunde weiterhin zum Kader der 2. Mannschaft. Bei den Herren 4 und den Damen sowie den beiden Schülermannschaften blieb alles unverändert. Lediglich in der Jugend musste der in der Vorrunde verletzte Thorsten Mattmüller nach hinten rücken.

Artikel drucken Artikel drucken