TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Wegen der tollen Tage steht die Turn- und Festhalle derzeit berechtigterweise den Narren zur Verfügung. Aber am Aschermittwoch ist es dann alles wieder vorbei. In der kommenden Woche wird anstatt am Dienstag deshalb am Mittwoch (25.2.) wieder erstmals trainiert.
Zwei Wochen später, und zwar am Di. 10.03., ist die Halle aufgrund einer schulischen Veranstaltung erneut belegt. Das Training fällt an diesem Tag aus.

Mit einem eher glücklichen Unentschieden kehrte die 1. Mannschaft des TTSV vom Spiel beim Abstiegskandidaten Weisenbach zurück. Das Team um Gunter Schmid trat ohne Rene Steffens und Martin Hermann an und lag bereits mit 2:7 im Rückstand. Danach drehte das Kenzinger Sextett in der zweiten Serie auf und ging nach einem Sieg von Ersatzmann Hansi Breier sogar 8:7 in Führung. Im Schlussdoppel vergaben Schmid/Hugger noch einen Matchball und unterlagen, was letztlich zum Unentschieden geführt hat. Da in vielen kritischen Situationen die einzelnen Begegnungen noch knapp gewonnen werden konnten, war die Mannschaft mit dem Remis dennoch zufrieden. Da Verfolger Rammersweier in Eichsel unterlag, hat sich der Vorsprung auf den Platz 2 auf sechs Punkte erhöht.

Die Jugendmannschaft um Spielführer Konrad Greinwald hat am Freitag die bis dahin punktgleiche Mannschaft aus Denzlingen mit 8:5 geschlagen und befindet sich nun wieder auf einem guten Weg zur Meisterschaft. Zwar liegt die Truppe noch einen Punkt hinter Tabellenführer Forchheim, doch kann mit dem Sieg gegen Forchheim das Saisonziel noch erreicht werden.
Letzte Woche hatte die 1. Jugend die Punkte überraschend beim TTC Reute liegen lassen, das Unternehmen „Meister 2009“ erhielt dadurch einen empfindlichen Dämpfer.

Ganz eng geht es an der Spitze der Kreisliga der Damen zu. Drei Mannschaften haben die gleiche Anzahl von Pluspunkten (der Erste und Zweite der Tabelle steigen auf): Denzlingen (16:2), Nimburg II (16:4) und der TTSV Kenzingen (16:4). Am Samstag um 15 Uhr treffen in der Nimberghalle die Zweit- und Drittplatzierten aus Nimburg und Kenzingen aufeinander. Bei dieser Tabellenkonstellation gibt es keine Zweifel an der Bedeutung des Spieles. Ein Unentschieden schmälert zumindest die Chancen auf die Meisterschaft, nicht aber auf den Aufstieg. Die Partie wird von den Spielerinnen um Mannschaftsführerin Jutta Zeiser, aber auch von vielen Vereinsmitgliedern mit Spannung erwartet. Zwei Wochen später (Fr. 27.2.) ist dann der Tabellenführer aus Denzlingen zu Gast in der alten Halle.

Der derzeitige vorletzte Tabellenplatz des gastgebenden TV Weisenbach darf nicht als Indiz dafür dienen, dass das Team einen sportlichen Spaziergang vor sich hat. Der Aufsteiger aus dem nördlichen Schwarzwald könnte viele der vergangenen Spiele ausgeglichen gestalten und verlor oft nur mit knappen Ergebnissen. Viel hängt auch davon ab, ob Sven Scholze mit von der Partie sein wird. Auch der TTSV macht ein kleines Geheimnis um die Aufstellung, stehen doch grundsätzlich sieben Spieler zur Verfügung und auch Hansi Breier steht als Nachrücker bereit. Das Vorspiel konnte der TTSV – Weisenbach spielte ohne seinen Joker – nur knapp mit 9:6 gewinnen. Spielbeginn ist am Samstag um 18 Uhr. Bereits am Freitag spielen die Vierte (in Bahlingen III) und die Dritte (zuhause gegen Bahlingen I) jeweils um 20 Uhr. Die Jugend empfängt Denzlingen um 17.30 Uhr und darf sich keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben.

Einen ganz großen Schritt zum ersehnten Ziel machte die 1.Herrenmannschaft des TTSV am Samstag in Rammersweier. Mit dem 9:6 Erfolg konnte man den Vorsprung auf den Verfolger auf 5 Punkte ausbauen. Schon nach den Doppeln führte das Team um Mannschaftsführer Gunter Schmid. Bei den Gastgebern brachte der Einsatz von Felix Bruder eine deutliche Stärkung der Mannschaft, dem der TTSV mannschaftliche Geschlossenheit entgegensetzte. Herausragend waren dennoch Rene Steffens und Stefan Hugger, die beide doppelt punkteten. Sebastian Hirschberg machte den Sieg durch einen Viersatzerfolg dann perfekt. Der Abstand auf Platz 2 erscheint komfortabel, immerhin sind aber noch 7 Partien zu spielen, die mit der notwendigen Einstellung angegangen werden müssen. Schon das Duell am kommenden Samstag in Weisenbach könnte schwerer werden, als es die Tabelle erwarten lässt, weil auch die Weisenbacher mit Sven Scholze bei manchen (Heim-)Spielen einen Joker präsentieren.

Am kommenden Samstag (07.02) kommt es in Rammersweier zum Top-Duell der beiden Meisterschaftsanwärter. Der TTSV Kenzingen (22:2 Punkte) gastiert beim Zweitplatzierten TuS Rammersweier (19:5). Bei einem Sieg des TTSV käme dies einer kleinen Vorentscheidung gleich, sollten allerdings die Gastgeber gewinnen, ist alles wieder offen. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

Die 1. Mannschaft siegt zwar in Eichsel mit 9:3, das scheinbar klare Ergebnis täuschte allerdings über den wahren Spielverlauf hinweg. Nach der 2:1 Führung aus den Doppelpartien unterlagen Steffens und Schmid. Bei diesem 2:3 Zwischenstand witterten die Gastgeber ihre Chance und sowohl Martin Frey (Abwehr mehrerer Matchbälle nach 0:2 Satzrückstand) als auch Martin Hermann (hoher Rückstand im dritten Satz nach 0:2 Satzrückstand) standen am Rande einer Niederlage, konnten aber ihre Spiele noch drehen. Schließlich siegte auch Sebastian Hirschberg mit dem außergewöhnlichen Resultat von 23:21 im Entscheidungssatz. Man könnte auch sagen, dass sich in solchen Situation die Klasse und Erfahrung einer Mannschaft zeigt, denn danach ließ die Truppe um Spielführer Gunter Schmid nichts mehr anbrennen. Ganz stark war einmal mehr Stefan Hugger, der seine Spiele souverän gewann und zusammen mit Gunter Schmid auch das Doppel 1 der Gastgeber schlug.
Die 2.Mannschaft gewann zuhause nach einem 3:5 Rückstand noch mit 9:6 gegen Nimburg. Die Mannschaft trat aufgrund der noch nicht ganz auskurierten Erkrankung von Jörg Schäfer mit sieben Spielern an. Je zwei Einzelpunkte gewannen Breier, Höfer und Oguz.
Schon am Freitag besiegte die nicht in Bestbesetzung angetretene 3.Mannschaft den ebenfalls ersatzgeschwächten TTC Köndringen II mit 9:3. Ebenfalls am Freitag triumphierte die 2.Schülermannschaft mit 6:1 über Forchheim II, während zeitgleich die 1. Jugendmannschaft den TTC Endingen mit 8:0 abfertigte. Die einzige Niederlage musste die 4.Herrenmannschaft beim Nachbarschaftsderby in Herbolzheim hinnehmen, sie unterlag knapp mit 6:8.

Eine weitere Hürde auf dem Weg zur Meisterschaft gilt es für die 1. Mannschaft des TTSV aus dem Weg zu räumen. Das Team um den angeschlagenen Mannschaftsführer Gunter Schmid muss zum Aufsteiger nach Eichsel, gegen den man in der Vorrunde zum Saisonauftakt noch klar mit 9:3 gewinnen konnte. Auswärts sind die Chancen allerdings ungleich schwieriger, mit beiden Punkten die Heimreise anzutreten, zumal die Gastgeber mit Ingo Lang eine Verstärkung aufbieten können. Dennoch fährt man optimistisch an den Hochrhein. Ansgar Fischer ist zwar nicht mit von der Partie, dafür rückt Stefan Hugger in die Mannschaft. Spielbeginn ist am Samstag um 17 Uhr.
Wieder mit Jörg Schäfer tritt die Zweite zuhause gegen Nimburg an und möchte den Vorrundensieg wiederholen. Spielbeginn: Samstag, 16 Uhr in der Nordweiler Herrenberghalle.

Die Spieler des TTSV Kenzingen konnten bei den Südbadischen Meisterschaften der Senioren in Hofweier insgesamt 3 Podiumsplätze erreichen. Platz 2 belegte Martin Frey zusammen mit seinem Doppelpartner Berthold Schulz (TV Lahr) im Doppel der Altersklasse 50. Dritter wurden Martin Frey im Einzel und Ansgar Fischer zusammen mit Jürgen Frank (TTF Hohberg) im Doppel der Altersklasse 40. Luise Schmidt war gar die einzigste Teilnehmerin in ihrer Klasse und hatte deshalb in ihrer Altersgruppe keine Wettkämpfe zu bestreiten. Johann Goldschmidt (AK 70) konnte nach einem Sieg und zwei Niederlagen die Gruppenphase nicht überstehen.