TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Der langjährige Spieler der ersten Mannschaft Gunter Schmid ist Vater einer Tochter geworden. Im Freiburger St.Josefskrankenhaus kam heute vormittag Tochter Maila zur Welt. Der TTSV Kenzingen gratuliert den Eltern Silke und Gunter Schmid zum Nachwuchs und wünscht der Familie weiterhin alles Gute.

Die Manschaftsmeldungen mussten zwar von den Vereinen bereits Anfang Juni abgegeben werden, dennoch ergeben sich jedes Jahr im Nachwuchsbereich vor und nach dem Bezirkstag immer wieder Nachmeldemöglichkeiten für höhere Ligen, wenn feststeht, welche Mannschaften in welcher Stärke antreten. Relativ früh hatte sich der TTSV entschlossen, seine Jungen-Landesligamannschaft in der südbadischen Verbandsliga spielen zu lassen. Nachdem auch die 2. Jugend- und die Schülermannschaft nun in die Bezirksliga aufrücken konnten, spielen alle drei Nachwuchsteams eine Klasse höher (siehe hierzu auch die Artikel vom 7.6., 18.6. und 22.6.). Dazu kommen noch die beiden Meistermannschaften bei den Herren (Herren 2 und 3). Lediglich die Damen verzichteten nach ihrem Titelgewinn – wie schon ein Jahr zuvor – auf den Aufstieg und werden künftig mit einer 3er-Mannschaft in der Kreisklasse spielen.

Schon seit dem Bezirkstag stand das Angebot, dass Schülermannschaften mit einer entsprechenden Stärke noch die Möglichkeit haben, in der Bezirksliga zu spielen. Da die zweite Jugendmannschaft des TTSV qualitativ und quantitativ mit den sechs nominierten Spielern ausreichend besetzt ist, kann der Neuzugang Sacha Hassanzadeh (vom TTC Ettenheim) nun doch in der Schülermannschaft eingesetzt werden, was einen enormen Gewinn für das jüngste Team des TTSV bedeutet. Sacha trainiert schon seit über einem halben Jahr beim TTSV und war eigentlich – trotz seiner Alterseinstufung als Schüler – für die Jugend-Bezirksliga vorgesehen. Dort wird nun aber Maxi Kühl als Rückkehrer wieder an die Platte treten. Gestern hat der Tischtennisbezirk seine Zustimmung gegeben, so dass die Schülermannschaft von der Kreisklasse in die Bezirksliga aufrückt.

Die 2. Jugendmannschaft des TTSV hat gestern Abend in der Besetzung Stefan Krumm, Maxi Kühl und Michael Tran mit 1:4 gegen 1844 Freiburg VI verloren und ist damit im Viertelfinale des Jugend B-Pokals ausgeschieden. Stefan Krumm holte den Ehrenpunkt und hätte die Partie beim Stand von 1:3 nochmals spannend gestalten können, denn Maxi Kühl hatte sein Einzel schon siegreich beendet. Doch mit 9:11 im 5.Satz gab es die knappest mögliche Entscheidung gegen den TTSV. Statt 3:3 stand es 1:4 für die Freiburger Gäste. Damit ist die Saison 2011/2012 für den TTSV definitiv beendet, denn es steht nun kein Mannschaftspflichtspiel oder eine Rangliste bzw. Einzelmeisterschaft mehr an.

An den beiden kommenden Wochenenden ist die Turn- und Festhalle jeweils am Freitag (22./29.6.) und Samstag (23./30.6.) belegt. Es ist deshalb kein Training möglich.

Die 2. Jugendmannschaft ist das einzige Team , das für den TTSV noch in der Saison 2011/12 im Einsatz ist. Am morgigen Mittwoch bestreitet sie ihr Viertelfinale im Jugend B-Pokal zuhause gegen 1844 Freiburg VI. Sollte sie das Heimspiel verlieren, wäre die Saison für den TTSV endgültig abgehakt. Im Falle eines Sieges zieht sie allerdings ins „Final Four“ ein, Ort und Datum stehen aber noch nicht fest.
Mittwoch, 20.06., 19 Uhr, Turn- und Festhalle Kenzingen:
TTSV Kenzingen Jugend II – 1844 Freiburg Jugend VI

Auf dem Bezirkstag wurde auch die Einteilung der einzelnen Ligen im Nachwuchsbereich besprochen und die Zusammensetzung bis auf wenige noch offenen Teilnehmer auch festgelegt. Im Jugendbereich ergibt sich aufgrund der sich von Saison zu Saison manchmal extrem veränderten Stärken der einzelnen Teams immer die Möglichkeit, die Jugend- oder Schülerteams so zu melden, dass die Mannschaften in jeder Liga in etwa das gleiche Niveau haben. Auf- und Abstieg sind weitgehend außer Kraft gesetzt. Auf dieser Grundlage hat der TTSV seine zweite Jugendmannschaft, die im Kern zusammenbleibt und durch den Rückkehrer Maxi Kühl eher noch verstärkt wird, eine Klasse höher gemeldet (neu: Bezirksliga, bisher: Bezirksklasse).

Herren A (offen):
1. Gunter Schmid
3. Markus Günther
Herren B (bis Verbandsliga):
1. Gunter Schmid
Doppel A/B:
1. G.Schmid / M.Günther
Doppel C/D:
1. M.Günther / B.Schulz (Lahr)
Herren D:
2. Simon Sköries
3. Sven Pflieger
Sonderpreis: TTSV Kenzingen (meiste Teilnehmer)

Im Gegensatz zum vergangenen Jahr ist diesmal die Einteilung der Mannschaften auf Bezirksebene eher unproblematisch verlaufen.
Die am Bezirkstag bekannt gegebene Klasseneinteilung für die kommende Saison 2012/13 ergibt sich wie folgt (nur Ligen, in denen ein TTSV-Team startet):
Herren Bezirksliga (10):
TTC Endingen 1
TV Denzlingen 1
TTC Suggental 1
TTC Borussia Grißheim 1
SB Sonnland Freiburg 1
Freie Turner Freiburg 1
AV GER. Freiburg-St.Georgen 1
FT 1844 Freiburg 4
TTSV Kenzingen 2
TV Pfaffenweiler 1
Herren Kreisklasse A II (10):
TTC Reute 1
TV Denzlingen 2
TTC Wyhl 1
TTC Nimburg 1
TTC Endingen 2
TUS Teningen 2
SV Ottoschwanden 1
TTC Forchheim 1
TTC Suggental 2
TTSV Kenzingen 3
Herren Kreisklasse D III (9):
TTV March 3
TTSV Kenzingen 4
TUS Bleichheim 2
TTC Nimburg 4
TV Herbolzheim 2
TTC Heimbach 2
TTV March 4
TUS Bleichheim 3
TTC Bahlingen 3
Kreisklasse Damen (8):
Hier ergibt sich eine Änderung, die am Bezirkstag beschlossen wurde. Künftig werden in der Damen-Kreisklasse nur noch 3er-Mannschaften an den Start gehen. Aufgrund diverser Personalprobleme hatte auch der TTSV für diese Lösung gestimmt und seine Meistermannschaft erneut in der Kreisklasse angemeldet (Aufstiegsverzicht).
TV Denzlingen 1
TTC Nimburg 2
TTSV Kenzingen 1
SV Kirchzarten 2
TTC Suggental 1
TTC Elzach 1
TTC Köndringen 2
TTC Wyhl 1

In einem starken Feld im Wettbewerb „Jugend A“ (Landesliga und höher) des 37. Ortenauer Tischtennisturniers erreichte Sven Pflieger einen guten vierten Platz. Zusammen mit seinem Zwillingsbruder Tim gab es außerdem einen 2.Platz im Doppel für die Starter des TTSV.