TTSV KenzingenTTSV Kenzingen

Artikel drucken Artikel drucken

Im dritten Saisonspiel hat es die 1. Jugendmannschaft als Landesligaaufsteiger erwischt: sie verlor zuhause gegen 1844 Freiburg II mit 3:8, nachdem zuvor zwei Siege gelungen waren. Überraschenderweise konnte der verletzte Markus Greinwald mitspielen. Dafür musste kurzfristig Maxi Kühl passen. So war die Mannschaft von Anfang an auf verlorenem Posten. Die Punkte holten das Doppel Greinwald/Hensle sowie Tim Pflieger und Markus Greinwald im Einzel.

Artikel drucken Artikel drucken

Heute kommt mit der 2. Mannschaft von 1844 Freiburg ein ganz schwerer Gegner in die Alte Halle. Um 14:30h muss die erste Jugend heute ohne Markus Greinwald antreten. Eine Chance für Niklas Hensle, die Nr. 1 der zweiten Mannschaft, sich zu beweisen. Mal sehen, ob die Jugend ihren starken Start in der Landesliga ausbauen kann.

Artikel drucken Artikel drucken

Heute abend gewann die 2. Mannschaft souverän mit 9:3 beim TV Denzlingen. Nur Werner Wratschko, Koni Greinwald und das Doppel 2 ließen ihre Punkte beim Gegner liegen. Die 4. Mannschaft trennte sich gleichzeitig und in Abwesenheit ihres erkrankten Captains Klaus Rein 7:7 beim TTC Wyhl. Die Schüler gewannen am frühen Abend 6:3 in Forchheim.  Alle Mannschaften setzen somit den guten Saisonstart des TTSV fort.

Artikel drucken Artikel drucken

Gleich zu Saisonbeginn hat die 3. Herrenmannschaft des TTSV eine Duftmarke gesetzt. Sie siegte beim letztjährigen Vizemeister TTC Weisweil III verdient mit 9:5. Überragend zeigte sich die Nr. 1 des Teams: Simon Sköries. Außer ihm siegte auch Franz Boldt doppelt. Neben zwei Eingangsdoppeln gewannen Jens Kleinstück, Johann Goldschmidt und Mladen Rodic je ein Einzel.
Nachdem Hansi Breier und Benni Höfer nicht mit von der Partie sind, ist der heutige Gang der 2. Mannschaft nach Denzlingen nicht zu unterschätzen. Es dürfte gegen den Aufsteiger eine ganz schwere Partie werden. Das Team möchte den guten Start fortsetzen und verlustpunktfrei bleiben.

Artikel drucken Artikel drucken

Ein vorgezogenes Spiel vom kommenden Wochenende beschert der 3. Herrenmannschaft gleich ein Topspiel. Am Donnerstag (29.09.) um 20 Uhr tritt das Team um Mannschaftsführer Jens Kleinstück in Bestbesetzung beim TTC Weisweil III an. Die Gastgeber belegten in der vergangenen Saison mit nur 4 Minuspunkten den 2. Platz, konnten aber als knapp geschlagener Vizemeister nicht aufsteigen, eine der beiden Niederlagen kassierten sie in Kenzingen mit 7:9. Der TTSV als letztjähriger Viertplatzierter gilt ebenso wie der TTC Weisweil in diesem Jahr als Mitfavorit.

Artikel drucken Artikel drucken

Mit 8:8 trennte sich eine für diese Begegnung sinnvoll zusammengestellte Mannschaft des TTSV vom TV Merdingen (Aufsteiger in die Kreisklasse B) – ein Ergebnis wie auf Bestellung. Bekanntlich war Wolfgang Fuchs vor der Saison zum TV Merdingen gewechselt, dem Tischtennisverein seines Wohnortes (siehe Vorbericht vom 22.09. und Artikel vom 25.04.).
Die Kenzinger traten mit Johannes Stubert, Simon Sköries (Bezirksklasse), Jens Kleinstück (Kreisklasse B) sowie Michael Bauernfeind, Klaus Rein und Jürgen Graf (Kreisklasse D) an und hatten erwartungsgemäß ein Übergewicht im vorderen Paarkreuz und in den Doppeln. Letztlich trennte man sich leistungsgerecht mit 8:8, womit die besten Voraussetzungen für den anschließenden gemütlichen Teil gegeben waren, wo es – wie es nicht anders zu erwarten war – an nichts fehlte.
Dabei bedankte sich der TTSV nochmals mit einer Flasche Kenzinger Sekt und launigen Worten bei Wolfgang Fuchs und skizzierte sein langjähriges Wirken für den Kenzinger Tischtennissport, das den Verein dahin gebracht hat, wo er auch heute noch steht: im Spitzenbereich des Bezirks. Der TTSV wird ihm immer eine Rückfahrkarte anbieten, so augenzwinkernd Abteilungsleiter Johannes Stubert. Mit dem „Wurstsalattraining“ und als Grillmeister beim Höflefest wird er aber weiterhin den TTSV unterstützen. Seine Frau Thea bekam Blumen, die Vereinsuhr war ihm schon zu einem früheren Zeitpunkt überreicht worden.

Artikel drucken Artikel drucken

Mit einer starken Mannschaftsleistung hat der TTSV die favorisierten Gäste aus Weil überraschend bezwungen. Die Gäste waren ohne Alen Kovac angetreten, womit die Partie „auf Augenhöhe“ ablief und zu jeder Zeit spannend war. Fast wäre dem TTSV – wie schon in der Vorwoche – nach den Doppeln eine 3:0 Führung geglückt, doch Schmid/Günther vergaben einen Matchball im vierten Satz und verloren noch im fünften Satz. Danach wogte die Partie hin und her. Die Gäste waren im vorderen Paarkreuz im Vorteil, doch die Ausgeglichenheit sprach eher für den TTSV. So gab es vorne gegen Eise und Whyte nichts zu holen, aber Sebastian Hirschberg und Martin Frey gewannen beide Einzel und sorgten dafür, dass im hinteren und mittleren Paarkreuz ein Übergewicht vorhanden war (je 3:1). Von ganz großer Bedeutung war, dass Markus Günther ein schon verloren geglaubtes Spiel noch umbiegen konnte. Im Schlussdoppel siegten Grambach/Lehmann knapp und glücklich mit 3:1 Sätzen. Letztlich war die Doppelstärke der entscheidende Pluspunkt im jederzeit spannenden Spiel, das der TTSV nicht unverdient für sich entschied.

Artikel drucken Artikel drucken

Einen tollen Start in die Saison ist der Jugendmannschaft geglückt. Als Aufsteiger steht sie nach zwei Spieltagen mit 4:0 Punkten ganz vorne in der Landesligatabelle (2.Platz). Der 8:2 Sieg gegen Kirchzarten war hochverdient. Sven Pflieger und Maxi Kühl siegten in beiden Einzelbegegnungen, je einen Einzelsieg steuerten Tim Pflieger und Markus Greinwald bei. Auch die beiden Doppel wurden gewonnen.

Artikel drucken Artikel drucken

Wegen des Papstbesuchs wurden keine Spiele auf Bezirksebene festgesetzt. Überbezirklich durfte dagegen gespielt werden, weshalb für die 1. Jugend- (Landesliga) und die 1. Herrenmannschaft (Verbandsliga) Spiele am heutigen Samstag stattfinden.
Die Jugend empfängt um 14.30 Uhr in Nordweil den SV Kirchzarten. Danach um 18 Uhr spielt die Erste gegen den ESV Weil II, einen der Meisterschaftsfavoriten. Wenn die Gäste in Bestbesetzung antreten, wird es sehr schwer, die Punkte zu behalten. Der TTSV wird in der gleichen Aufstellung wie beim Saisonauftakt in Freiburg spielen, d.h. Ansgar Fischer wird fehlen.
Wegen des Herbstmarktes in der Turn- und Festhalle finden beide Spiel in der Nordweiler Herrenberghalle statt.

Artikel drucken Artikel drucken

Am morgigen Freitag wird eine extra für diesen Abend zusammengestellte Mannschaft des TTSV zu einem Abschiedsspiel von Wolfgang Fuchs in Merdingen antreten. Der langjährige Abteilungsleiter war zur neuen Saison zum TV Merdingen gewechselt (siehe Artikel vom 25.4.2011). Er wird nach dem Spiel, das um 19 Uhr beginnt, die Kenzinger Gäste und mitgereiste Fans zum einem gemütlichen Abend einladen.
Das Team des TTSV besteht aus je zwei Spielern der 2., 3. und 4. Herrenmannschaft:
Johannes Stubert, Simon Sköries, Jens Kleinstück, Michael Bauernfeind, Klaus Rein und Jürgen Graf.